Der Text der diesjährigen Jahreslosung stammt aus dem Buch Genesis und steht in Kapital 16, Vers 13. Das Buch Genesis bildet den Anfang der Bibel. Starke Geschichten werden hier erzählt über Menschen die sich streiten, neu beginnen oder scheitern.
Der Bibelvers der Jahreslosung 2023 ist gekürzt und bezieht sich auf eine dramatische Geschichte. Berichtet wird von dem Ehepaar Abram und Sarai. Da Sarai unfruchtbar ist bittet Sie ihren Mann, ein Kind mit der Magd Hagar zu zeugen. Durch die Schwangerschaft entsteht aber ein Konflikt zwischen den beiden Frauen. Sie demütigen und verachten sich.
Hagar kann die ausweglose Lage nicht weiter ertragen und flieht. Heimatlos und einsam läuft sie zu einer Wasserquelle in der Wüste. Dort begegnet ihr ein Engel, der ihr rät, zu Abram und Sarai zurückzukehren. Der Engel prophezeit, das Hagar so viele Nachkommen bekommen wird, dass "sie der großen Menge wegen nicht gezählt werden können."
Die Jahreslosung 2023 zitiert erstmals das Wort einer Frau, stellt Frau in den Mittelpunkt, zielt auf Versöhnung und thematisiert Flucht und Vertreibung.
Text: BzV Vorstand mdi Foto: siehe Verlag am birnbach